Tiergarten

Auf dem heutigen Gelände des Tiergartens entstand durch Freiherr von Spiegel eine Fasanerie. 1960 dann erfolgte der Bau des Tiergartens. Der beliebte Hirsch Hansi (aus dem Museumsgarten) war einer der ersten Bewohner des neuen Tiergartens, der vom Stadtförster  Büschel gegründet wurde. Das erste Gehege war 250 m lang. Ziel war es anfangs ausschließlich heimische Tierarten zu präsentieren. Im Laufe der Zeit kamen aber trotzdem Exoten dazu.

1972 kamen die Rhesusaffen „Moni und Axel“ als Anziehungspunkt dazu. Die beliebte Fernsehsedung Außenseiter-Spitzenreiter besuchte den Tierpark und bekam die „Bremer Stadtmusikanten“ präsentiert. 1989 wurde Eintrittspreise eingeführt. Heute breitet sich der Tierpark auf einer Fläche von 1200 qm aus.

(Quelle: Halberstadt.de, 2012)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert