Die folgende Übersicht enthält in Halberstadt geborene Persönlichkeiten mit einem Wikipediaeintrag:
Geburtsjahr | Name | Sterbejahr | Beruf |
um 1200 | Albrecht von Halberstadt | ? | Dichter |
um 1500 | Johann Winnigstedt | 1569 | Chronist und lutherischer Pfarrer |
1523 | Christoph Herdesian | 1585 | Jurist und evangelischer Theologe |
1553 | Henning Große | 1621 | Buchhändler und Verleger in Leipzig, „Urvater“ des Leipziger Buchhandels |
1570 | Henning Scheunemann | 1615 | Arzt und Alchemist |
1607 | Konrad Barthels | 1662 | lutherischer Theologe |
1632 | Heinrich Ammersbach | 1691 | evangelischer Pfarrer und Schriftsteller |
um 1639 | Jost Liebmann | 1702 | Kaufmann, Hoffaktor |
1661 | Moses Benjamin Wulff | 1729 | Kaufmann, Hoffaktor in Berlin und Dessau |
1685 | Michael David | 1758 | hannoverscher Kammeragent |
1685 | Leonhard Christoph Rühl | 1741 | Pädagoge, Prediger und Autor |
1687 | Alexander David | 1765 | braunschweigischer Kammeragent |
um 1690 | Johann Heinrich Alverdes | 1747 | Regierungsrat und Stadtrichter |
1692 | Johann Heinrich Pott | 1777 | Chemiker und Apotheker |
1699 | Johann Friedrich Ruhe | 1776 | Kantor, Kapellmeister und Komponist |
1710 | Philipp August Kulenkamp | 1797 | deutscher Jurist |
1713 | Christoph Heinrich von Ammon | 1783 | preußischer Jurist und Diplomat |
1714 | Friedrich Gottfried Abel | 1794 | Mediziner und Schriftsteller |
1714 | Friedrich Wilhelm Kulenkamp | 1799 | Jurist |
1717 | Johann Melchior Goeze | 1786 | lutherischer Theologe |
1718 | David Klaus | 1793 | Kuhhirte und Philosoph |
1721 | Johann Julius von Hecht | 1792 | preußischer Geheimrat und Minister am Niedersächsischen Reichskreis |
1732 | Karl Friedrich von Dacheröden | 1809 | Rechtsanwalt |
1735 | Johann Gottfried Alsleben | nach 1805 | Bürgermeister in Magdeburg |
1746 | Klamer Eberhard Karl Schmidt | 1822 | Jurist und Dichter |
1749 | Johann Gotthelf Leberecht Abel | 1822 | Arzt und Kunstsammler |
1767 | Johann George Seiler | 1846 | Jurist und Abgeordneter der Reichsstände des Königreichs Westphalen |
1768 | Johann Christoph Matthias Reinecke | 1818 | Universalgelehrter |
1771 | Gottfried Konrad Hecht | 1837 | Beamter und Botaniker |
1775 | Ernst Georg Julius Hecht | 1840 | Jurist |
1782 | Friedrich Ernst Ludwig von Fischer | 1854 | Biologe |
1783 | Job von Witzleben | 1837 | preußischer Generalleutnant und Kriegsminister |
1784 | Eugen von Hirschfeld | 1811 | preußischer und spanischer Offizier |
1790 | Moritz von Hirschfeld | 1859 | preußischer General |
1793 | Friedrich Lucanus | 1872 | Apotheker, Kunstliebhaber und Restaurator |
1794 | Albrecht von Alvensleben | 1858 | preußischer Finanzminister |
1800 | Hans Herwarth von Bittenfeld | 1881 | preußischer General |
1802 | Friedrich Herwarth von Bittenfeld | 1884 | preußischer General |
1805 | Adolf Reubke | 1875 | Orgelbauer |
1806 | Gustav Kramer | 1888 | Philologe |
1809 | Ferdinand Heine | 1894 | Ornithologe |
1813 | Wilhelm Hertzberg | 1879 | Philologe und Übersetzer |
1813 | Gottlieb Luther | 1879 | Unternehmer und Pionier im Mühlenbau |
1819 | Hermann Hoffbauer | 1884 | Kaufmann, Industrieller und Stifter |
1820 | Esriel Hildesheimer | 1899 | Begründer des Orthodoxen Judentums |
1831 | Hermann von Lucanus | 1908 | preußischer Staatsrat und Chef des Geheimen Zivilkabinetts |
1832 | Max Hirsch | 1905 | Verlagsbuchhändler, Mitbegründer der Gewerkvereine, Sozialpolitiker und Schriftsteller |
1834 | Gustav Ebe | 1916 | Architekt und Kunsthistoriker |
1835 | Adolf Stoecker | 1909 | evangelischer Theologe und antisemitischer Politiker |
1835 | Heinrich Claus | 1892 | Architekt |
1840 | Ferdinand Heine | 1920 | Pflanzenzüchter und Ornithologe |
1842 | August Heine | 1919 | Politiker (SPD), Reichstagsabgeordneter |
1842 | Carl Haber | 1895 | Mitbegründer eines Konsumvereins, einer Kreditgenossenschaft und der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H. (GEG) Hamburg |
1844 | Friedrich Carl Peltz | 1914 | Architekt und Baubeamter |
1847 | Adolf Lepp | 1906 | Schriftsteller und Dichter |
1848 | Carl Eitz | 1924 | Akustiker und Musikpädagoge |
1848 | Karl Haupt | 1907 | Philologe und Historiker |
1852 | Bodo Wille | 1932 | Landschaftsmaler |
1856 | Clara Blüthgen geborene Clara Kilburger |
1934 | Schriftstellerin |
1857 | Johannes Kriebitzsch | 1938 | Glasmaler |
1857 | Hermann Seeger | 1945 | Maler |
1865 | Lily Braun geborene Amalie von Kretschmann |
1916 | Schriftstellerin, SPD-Politikerin, Frauenrechtlerin |
1865 | Hermann Passow | 1919 | Chemiker |
1869 | Eduard Peters | 1948 | Prähistoriker |
1870 | Frithjof von Hammerstein-Gesmold | 1944 | Generalleutnant |
1872 | Hans Basil geboren als Hans Meyer |
nach 1914 | Theaterschauspieler und Opernsänger |
1872 | Kurt Klamroth | 1947 | Unternehmer |
1875 | Gustav Müller | 1946 | Politiker (SPD – USPD – KPD), MdR |
1875 | Paul Weber | 1958 | Sozialdemokrat, 1920–1930 Oberbürgermeister von Halberstadt, Regierungspräsident des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg |
1876 | Minna Bollmann geborene Minna Zacharias |
1935 | Politikerin (SPD), erste weibliche Abgeordnete in einem deutschen Nationalparlament, „Frontfrau“ der Halberstädter Arbeiterbewegung |
1876 | Alfred Berg | 1945 | Pädagoge und Schriftsteller |
1879 | Hans Nordmann | 1957 | Eisenbahningenieur |
1884 | Otto Witte | 1963 | Politiker (SPD), Reichstagsabgeordneter, Präsident des Hessischen Landtags |
1884 | Richard Brademann | 1965 | Architekt und Eisenbahn-Baubeamter, Planer zahlreicher Bahnhöfe und Gebäude der Berliner S-Bahn |
1888 | Yitzhak Baer geboren als Fritz Baer |
1980 | jüdischer Historiker und Autor |
1888 | Kurt Pfaffenberg | 1971 | Lehrer und Palynologe |
1889 | Gerhard Stumme | 1934 | Landrat in Weißensee und Nordhausen |
1890 | Gertrud Baer | 1981 | Frauenrechtlerin und Friedensaktivistin |
1891 | Helmuth Weidling | 1955 | General im Zweiten Weltkrieg |
1896 | Albert Heinz | 1945 | Politiker (NSDAP) und SA-Führer |
1897 | Julius Barheine | 1976 | Maler und Grafiker |
1898 | Hans Georg Klamroth | 1944 | Mitwisser und Beteiligter des Hitler-Attentates vom 20. Juli 1944 |
1898 | Wilhelm Pramme | 1965 | Maler |
1898 | Bert Brennecke | 1970 | Schriftsteller |
1900 | Martin Bormann | 1945 | Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP |
1902 | Georg Jungclas | 1975 | Politiker |
1902 | Albert Bormann | 1989 | Leiter der Privatkanzlei Hitlers |
1902 | Friedrich Greil | 2003 | Leiter der deutschsprachigen Sendungen bei NHK, Japan |
1903 | Gerhart Heine | 1974 | Kaufmann und Politiker |
1903 | Alfred Pape | nach 1948 | Politiker (NSDAP) und SA-Führer |
1907 | Friedrich Wilhelm Kraemer | 1990 | Architekt und Hochschullehrer |
1911 | Gerd Springorum | 1995 | Politiker (CDU), MdB |
1912 | Jürgen Bennecke | 2002 | General und früherer NATO-Oberbefehlshaber der Alliierten Streitkräfte Europa-Mitte |
1912 | Hans Schmidt | 2009 | Lehrer, Heimatpfleger, Autor und Regionalhistoriker |
1913 | Günter Kallinich | 2012 | Pharmaziehistoriker |
1914 | Christa Johannsen | 1981 | Schriftstellerin |
1914 | Kurt Böhner | 2007 | Prähistoriker und Mittelalterarchäologe |
1914 | Hans-Wolfram Knaak | 1941 | Offizier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
1924 | Jakob Hirsch | 2018 | israelischer Jurist, ehemaliger Staatssekretär beim Staatskontrolleur und Generaldirektor der Bank Leumi. Aktiv in den deutsch-israelischen Beziehungen. |
1925 | Gert Schliephake | 2007 | Zoologe und Hochschullehrer |
1927 | Gabriel Bach | israelischer Jurist, stv. Chefankläger im Prozess gegen Adolf Eichmann, Richter am Höchsten Gericht Israels, Vertreter des Staates Israel bei UNO-Konferenzen | |
1928 | Wolfgang Herbst | 1995 | Historiker und Museologe |
1930 | Günter Hartmann | Politiker (NDPD) | |
1930 | Jürgen Feindt | 1978 | Tänzer und Schauspieler |
1931 | Hans-Joachim Liesecke | 2019 | Hochschullehrer für Grünflächenbau |
1932 | Alexander Kluge | Filmemacher, Schriftsteller und Fernsehautor | |
1933 | Sabine Klamroth | Juristin und Autorin | |
1934 | Wolfgang Schaefer | 2003 | Politiker (SPD) |
1934 | Hans Speth | 2016 | Fußballspieler und Fußballtrainer |
1936 | Hans Becker | 2017 | Geograph |
1936 | Peter Gente | 2014 | Verleger |
1937 | Renate Chotjewitz-Häfner | 2008 | Autorin, Übersetzerin und Publizistin |
1937 | Alexandra Kluge | 2017 | Ärztin und Schauspielerin |
1937 | Bernd Oetter | Jurist und Diplomat | |
1938 | Wibke Bruhns geborene Klamroth |
2019 | Journalistin und Autorin, erste Nachrichtensprecherin des ZDF |
1939 | Walter Kraus | 2020 | Schriftsteller |
1939 | Hans-Georg Losert | Glaser, Glasmaler und Glasrestaurator | |
1940 | Dorothea Chryst | Opernsängerin | |
1940 | Rainer Litten | Richter und Staatssekretär | |
1941 | Joachim Wahnschaffe | Politiker (SPD) | |
1941 | Karin Beyer | Schwimmerin | |
1943 | Wilhelm Rimpau | Arzt | |
1944 | Hans-Werner Springorum | Orthopäde und Chirurg | |
1945 | Roland von Hunnius | Politiker (FDP) | |
1946 | Karl-Heinz Richter | Bildhauer | |
1947 | Volker Gröbe | Schriftsteller Kölscher Mundart | |
1947 | Jörg-Tilmann Hinz | Metall-Bildhauer | |
1948 | Jürgen Sparwasser | Fußballer, Torschütze WM 1974 BRD – DDR | |
1948 | Hans Engel | Handballspieler | |
1949 | Lutz Lindemann | Fußballspieler und Trainer | |
1951 | Detlef Eckert | Politiker (Die Linke) | |
1953 | Jochen Danneberg | Skispringer und Skisprungtrainer | |
1954 | Ulrich Neumann | Fernsehjournalist, Filmemacher und Autor | |
1954 | Christoph Weihe | Bildhauer und Steinmetz | |
1956 | Claudia Wunderlich | Handballspielerin | |
1957 | Volker Caysa | 2017 | Philosoph |
1960 | Anke Lautenbach | 2012 | Sängerin, Dozentin und Professorin für Musikwissenschaften |
1962 | Edwina Koch-Kupfer | Politikerin, Abgeordnete im Landtag Sachsen-Anhalts | |
1962 | Frank Lieberam | Fußballspieler und -trainer | |
1963 | Cornelia Ullrich geborene Feuerbach |
Leichtathletin | |
1963 | Jens Ramme | Fußballtorwart | |
1967 | Detlef Kirchhoff | Ruderer | |
1971 | Christian Hecht | Politiker (AfD) | |
1976 | Franziska Weidinger | Politikerin (CDU) | |
1979 | Yvonne Cernota | 2004 | Bobfahrerin |
1982 | Daniel Szarata | Oberbürgermeister von Halberstadt | |
1984 | Felix Michael Lehrmann | Schlagzeuger | |
1987 | Linda Hesse | Sängerin | |
1988 | Georg Fleischhauer | Leichtathlet | |
1992 | Martin Kröber | Politiker (SPD) | |
1995 | Maximilian Rossmann | Fußballspieler |