Siechenhof

Bereits aus dem Jahre 1206 stammt der erste Bestätigungsbrief für den Siechenhof, als gewissermaßen erstes Krankenhaus der Stadt für die Aufnahme von an Aussatz-, Blattern-, und Pest Erkrankten.

Von zwei Gräfinnen gegründet, oblag die Verwaltung des Hofes dem Bischof. Außer der Seelsorge der Kranken und Armen waren hier eine Anzahl geistlicher Personen als Lehr- und Seelsorger untergebracht. Die auf dem Gelände gelegene Kapelle ist heute kaum noch sichtbar. Sie wurde nach 1945 in die Neubebauung des damaligen landwirtschaftlichen Hofes einbezogen.