Salvatorhospital

Das Salvatorhospital ist eine Stiftung des 15. Jahrhunderts. Erstmals 1470 erwähnt, erfolgte 1548 ein Neubau. Anfang der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts mit dem Elisabethhospital zusammengelegt, erhielt es 1598 neue Gebäude am Wassertor, dem heutigen Standort. Die zum Hospital gehörige Neustädter Kapelle wurde 1869 aus baulichen Gründen abgerissen und stammte wahrscheinlich aus spätgotischer Zeit. Seit 1833 ist das Krankenhaus städtisches Eigentum.