Das Tetzelhaus stammt aus dem 16. Jahrhundert und stand auf dem Fischmarkt. 1903/05 musste es Neubauten weichen. Tetzel war nachweislich […]
Lexikon
Eine abschüssige Strecke auf der Jahnwiese, die Kind.ern als Rodelbahn diente. Nach Fertigstellung des Bismarckturmes führte über diesen Hohlweg eine […]
Die Teufelskanzel von Halberstadt
In den Halberstädter Klusbergen gegenüber vom Funffingerfelsen befindet sich diese Sandsteinplattform. Sie biitet ein hervorragendes Panorma ist aber durch nichts […]
Die Thekenberge sind ein schmaler, langgezogener und etwa 230 m ü.M. hoher Höhenzug nahe Langenstein. Die Thekenberge befinden sich etwa […]
Am 09. April 1186 gründet Bischof das Thomas Kloster am Breiten Tor. Dem Kloster schenkte er in der Urkunde die […]
Auf dem heutigen Gelände des Tiergartens entstand durch Freiherr von Spiegel eine Fasanerie. 1960 dann erfolgte der Bau des Tiergartens. […]
Der Name geht zurück auf die sogenannten Trüllmönche (auch Troilusbrüder, später Trillmänchen). 1462 wird die Gasse das erstemal so nachweislich […]
Die Trillgasse kam von den Trüllbrüder, deren Kloster hier lag. Hier befand sich auch der bekannte Magdalenenhof.