Um 1083 gründete Bischof Burchard der II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch nicht mehr vollenden. Erst unter […]
Lexikon
5 Beiträge
Suidger von Morsleben und Hornburg (1005–1047), Domkanoniker in Halberstadt, später Papst Balthasar von Neuenstadt († 1516), Dompropst zu Halberstadt Johannes […]
Der Petershof war der Sitz der Halberstädter Bischöfe beherbergt er heute die Städtische Bibliothek und verschiedene städtische Ämter. Erbaut unter […]
Als „Pfennighöhle“ wird ein 20 m langer Stollen in einem bestimmten Hügel in den Spiegelsbergen bezeichnet. Das Objekt liegt nur […]
Der Poetengang (1904 benannt) wurde nach Gleim so benannt. Zwischen dem Poetengang und der Promenade an der Holtemme lag einst […]