Lexikon
Es gibt keine eindeutigen Erkenntnisse über den Namen Halberstadt. Manche leiten den Namen von Halbe-Stadt ab, also Stadt der Hälften, […]
Die Rest des Sauriers sind im Halberstädter Museum zu bewundern und wurden vor dem I. Weltkrieg in einer Tongrube an […]
Während der sogenannten Halberstädter Schicht (Schicht = Das Geschehene) kommt es zu Auseinandersetzungen verschiedener Fraktionen der Halberstädter Oberschicht. Mithilfe eines […]
Bei diese Gesellschaft handelt es sich um einen Halberstädter Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren, Fertiggerichten und Suppen. Das ursprüngliche Unternehmen […]
Halberstadt gehörte wie 80 andere Städte im 13. Jahrhundert zur Hanse. In einer Zeit des Faustrechts war die Hanse Schutz, […]
Der Rothirsch Hansi zog als erster Rothirsch 1961 in den Tierpark Halberstadt ein. das erste Gehege wurde im Frühjahr 1961 […]
1828 wurde das Harsleber Tor abgerissen.
Werner Hartmann (* 5. März 1923 in Bad Bibra, + 06.12.2022 in Halberstadt) ist ein deutscher Berufsschullehrer, Heimatforscher, Ortschronist und […]