Der Nachfolger von Bischof Hildegrim war Bischof Arnulf von 996 bis 1023. Er ließ die Mauer um den Domplatz bauen […]
Lexikon
6 Beiträge
Bischof Burchard I. war von 1036 bis 1059 Bischof von Halberstadt und ließ den Petershof, sowie 24 Domherrenkurien auf dem […]
Burchard von Veltheim (* um 1028; † 7. April 1088 im Kloster Ilsenburg; auch: Bucco, Buko etc.) war ein deutscher […]
Bischof Hildegrim (Hildegrim II. († 21. Dezember 886) war von 853 bis 886 der vierte Bischof von Halberstadt. Am 5. […]
1894 wurde Bismarck Ehrenbürger der Stadt Halberstadt. Als Standort wählte man im Westen der Spiegelsbere den Blankenburger Kopf aus (170 […]
804 wurde das Bistum Halberstadt durch Kaiser Karl den Großen errichtet. Erster Vorsteher des neu errichteten Bistums wurde Bischof Hildegrim […]