Lexikon

10 Beiträge

1113

Kaiser Heinrich legte Acht und Bann über die ausgebliebene Fürsten, die nicht zur Reichsversammlung kamen, belagerte Halberstadt und zerstörte das […]

1120

Ein furchtbares Hagelwetter bricht über das Umland von Halberstadt herein, zerstörte die Felder und eine Teuerung begann.

1130

Dem Tempelherrenorden wurden vom Kaiser Lothar Häuser in H’stadt zugeordnet.

1177

Unter Bischof Gero wird die Altenburg bei Langenstein gebaut, aber kurze Zeit später von Heinrich dem Löwen zerstört.

1179

23. September Nachmittags um 3:00 Uhr entstand ein gewaltiges Feuer durch die Truppen Heinrich des Löwen. Bischof Ulrich von Halberstadt […]

1180

Kaiser Friedrich schlug sein Lager in der noch immer sehr zerstörten Stadt auf. Die Lebensmittel konnten kaum noch bezahlt werden.

1186

Die Thomaskirche vor dem Burchardithor wird von Bischof Theodor für die Prämonstartenser Mönche gebaut.

1196

Bischof Gardulph erbaute den Maria Magdalenenhof mit einer Kapelle und ordnete das Maria-Magdalenenfest an.

1197

Bischof Gardulph kam nach einer Wallfahrt aus dem gelobten Land und begann mit dem Bau der Martinikirche.