Jacob Friedrich Reimmann (1668–1743), Polyhistor und Aufklärer, Begründer der modernen deutschen Literaturwissenschaft, ab 1692 Rektor an der Martinischule in Halberstadt
Caspar Abel (1676–1763), Theologe und Historiker, Gymnasialrektor in Halberstadt
Gottlob Nathanael Fischer (1748–1800), Pädagoge, Theologe und Schriftsteller, Rektor des Martieums und der Domschule Stephaneum sowie Mitglied des örtlichen Dichterkreises sowie der Literarischen Gesellschaft
Franz Moericke (1885–1956), deutscher Politiker (SPD, KPD, SED)
Prinz Rangsit von Chainad (1885–1951), besuchte das Gymnasium in Halberstadt
Georg Schilling (1886–1952), Direktor der Provinzial-Taubstummenanstalt Halberstadt, deutscher Politiker (Zentrum), Mitglied des preußischen Staatsrats
Gustaf Gründgens (1899–1963) war in der Spielzeit 1920/21 am Halberstädter Theater engagiert
Paulus Hinz (1899–1988), deutscher evangelischer Pfarrer und Kunsthistoriker, Superintendent in Halberstadt
Walter Martin (1901–1985), Schauspieler und Regisseur
Georg Jungclas (1902–1975), deutscher Politiker (SPD, KPD)
Theo Lingen (1903–1978), spielte 1923 am Halberstädter Theater