Mausoleum

Zuerst war als Begräbniss tätte das Belvedere für Spiegel vorgesehen. Noch zu Lebzeiten änderet Spiegel seine Meinung und liess sich ein Jahr vor seinem Tode (1785) ein Mausoleum bauen. Über der Tür wachten rechts die Statue des Heiligen Laurentius und links die des Heiligen Stephanus über
den Frieden dieses Ortes. Im Inneren des Mausoleums steht vor einer Gedenktafel ein eiserner Sarkophag, dessen Aufschrift Namen und Lebensdaten  edergibt. Der Domdechant (kirchlicher Mtarbeiter) wurde 1785 hier beigesetzt, jedoch bereits 1811 in das Familiengrab nach Seggerdeüberführt.

(Quelle: Halberstadt.de, 2012)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert