Am Martiniplan wird erstmals 1241 ein Halberstädter Rathaus erwähnt. Die Stadt besitzt einen Rat, führt ein eigenes Stadtsiegel und ist inzwischen von einer festen 4 km langen Mauer geschlossenen Mauer umgeben. Ursprünglich war der Martiniplan ein Friedhof.
1850 wurde er teilweise entfernt und eine Mauer wurde gebaut.