Anfang des 13. Jahrhunderts wurde das Heilig Geist Hospital von einem Bruder Wilhelm von Gent ins Leben gerufen, diente es als Kranken- und Armenhaus für Geistliche und Laien. Steuerlich unterstand es der Stadtgemeinde, wurde aber von den Steuern befreit, als es dem Rat das Land schenkte, auf dem das erste Rathaus erbaut wurde. Ende des 19. Jahrhunderts als Polizeigefängnis genutzt, überstand es das Bombardement 1945 nicht. Heute ist nur noch die Fassade erhalten.