Werner Hartmann (* 5. März 1923 in Bad Bibra, + 06.12.2022 in Halberstadt) ist ein deutscher Berufsschullehrer, Heimatforscher, Ortschronist und Ehrenbürger von Halberstadt. Er ist ebenso Besitzer der Ehrennadel des Landes Sachsen – Anhalt.
Seit 1926 lebte er in Halberstadt, welches bald seine eigentliche Heimat wurde. Werner Hartmann lerntein der Bismarckstraße an der Knabenvolksschule und war später Schüler des Domgymnasiums. 1941 wurde er zum Kriegsdienst eingezogen, kehrte aber wohlbehalten im Juli 1945 nach Halberstadt zurück. Obwohl seine Heimatstadt schwer getroffen wurde von den anglo-amerikanischen Bombern, blieb er in Halberstadt und heiratete. Hier arbeitete er als Drogist und später als Hochschullehrer bis 1988, als er in den Ruhestand trat. Werner Hartmann war das Gedächtnis der Stadt und veröffentlichte viele Artikel und Bücher über die Geschichte Halberstadts. Schon vor seinem Tode vermachte er sein umfangreiches Archiv der Stadt Halberstadt, wo es im Stadtmmuseum aufgearbeitet wird.
Werner Hartmann an seiner Schreibmaschine