Domprobstei

Domprobstei wurde 1611 vom Bischof Heinrich Julius erbaut und mit der Figur des Heiligen Stephanus verziert. An den Schwippbögen (Zwicken) sieht man die Wappen der damaligen Domherren. Nach 1648 war es Sitz der Regierung vom Fürstentum Halberstadt. Im 19. Jahrhundert wurden in den Brüstungsfeldern die Domherrenwappen des abgerissenen Domkellers angebracht.