1439

Die Stadt leidet unter vielen Unruhen. Aus diesem Jahr sind allein 15 Fehdebriefe bekannt mit 40 Feinden. Merkwürdig ist, dass alle Fehdebriefe binnen 3 – 4 Wochen ausgestellt worden sind. Um diese Fehden beizulegen zahlte der Rat schlussendlich 10.000 rheinische Gulden. Das geld holte der Rat wieder rein, in dem die Flüchtlinge aus den verheerten Dörfer nach Halbesrtadt flohen, wo sie sich die Bürgerrechte durch Schock Groschen erkaufen musste.