Bischof Brantho, der 1020 vor der Pest floh und eine Reise ins gelobte Land unternahm, kehrte zurück und stiftetet von den Bußgeldern, die in der Stadt gesammelt wurden, das Bonifaciusstift auf dem Bullerberg. Er nannte es Bußleben (Bosleve)
Westlich von legte er das Johanniskloster an (hier stand das uralte Schloss Hartingau) und beschenkte es reichlich.