Kaiser Karl stiftete um 900 in Halberstadt eine Schule, an der die sieben freien Künste gelehrt wurden: Rhetorik, Dialektik, Arithmetic, […]
Schlagwort: 10. Jahrhundert
6 Beiträge
20. August Kaiser Ludwig bestätigte der Halberstädter Kirche alle Rechte auf Bitten Bischof Sigismund.
Die Stadt bekam das Münzrecht von Kaiser Otto III.
Kaiser Otto III. bewilligt in einer Urkunde Bischof Hildward das Markt-, Zoll-, Münz- und Bannrecht.
Der Bau des zweiten Doms war vollendet. Der Weihe wohnte Kaiser Otto III., seine Gemahlin Adelheid und die Äbtissin Mathilde […]
Einweihung der Stadt durch Bischof Arnulph.